Cornhill zählt zu den wichtigsten Straßen im Herzen jener traditionsreichen Quadratmeile, die man als die City of London kennt. 68–73 Cornhill befindet sich auf der Hälfte zwischen der Bank of England und Lloyds of London.
73 Cornhill wurde 1896 erbaut. Die imposante Fassade der ehemaligen Bank wird von sechs überlebensgroßen Atlasfiguren geschmückt, die eine Brüstung mit kleinen abessinischen Löwen stützen. Heute steht das Gebäude unter Denkmalschutz. Es wurde 2015 komplett und mit Einfühlungsvermögen saniert. Es umfasst Untergeschoss, Parterre und einen ersten Stock. Die Decken sind kunstreich mit Gipsstuck verziert. Durch den Einbau von modern verglasten Konferenzräumen lässt die die traditionsreiche Schalterhalle heute als Großraumbüro nutzen.